Sonntag, 22. August 2010

229. Zitat des Tages

Wilhelm-von-HumboldtAlles, was sich zu lange hinschleppt,
ehe es zu etwas nur irgend Sichtbarem wird,
verliert an Interesse.


Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt,
kurz: Wilhelm von Humboldt (22.06.1767 - 08.04.1835),
deutscher Gelehrter, Staatsmann und Mitbegründer der Universität Berlin

228. Zitat des Tages

Oscar-WildeDie Erfahrung hat keinerlei ethischen Wert.
Sie ist nur ein Name,
den die Menschen ihren Irrtümern verleihen.


Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde (16.10.1854 - 30.11.1900),
irischer Schriftsteller

227. Zitat des Tages

Erich-FrommGlück ist kein Geschenk der Götter,
sondern die Frucht innerer Einstellung.


Erich Fromm (23.03.1900 - 18.03.1980),
deutsch-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe

Donnerstag, 19. August 2010

226. Zitat des Tages

Norman-MailerDu hast die Wahl.
Du kannst dir Sorgen machen, bis du davon tot umfällst.
Oder du kannst es vorziehen,
das bisschen Ungewissheit zu genießen.


Norman Kingsley Mailer (31.01.1923 - 10.11.2007),
US-amerikanischer Schriftsteller

Mittwoch, 18. August 2010

225. Zitat des Tages

Thomas-Stearns-EliotWer vor seiner Vergangenheit flieht,
verliert immer das Rennen.


Thomas Stearns Eliot (26.09.1888 - 04.01.1965),
US-amerikanisch-britischer Autor, Lyriker, Dramatiker und Kritiker,
Literaturnobelpreisträger von 1948

Dienstag, 17. August 2010

224. Zitat des Tages

Franziskus-von-AssisiTue erst das Notwendige,
dann das Mögliche
und plötzlich schaffst du das Unmögliche.


Franziskus von Assisi, gebürtig Giovanni Battista Bernardone,
(*1181/1182 - 03.10.1226),
Gründer des Ordens der Minderen Brüder (Franziskanischer Orden),
Mitbegründer des Frauenordens der Klarissen,
Heiliger der Römisch-Katholischen Kirche

Montag, 16. August 2010

223. Zitat des Tages

tuchoDie Basis einer gesunden Ordnung
ist ein großer Papierkorb.


Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935),
deutscher Journalist und Schriftsteller

222. Zitat des Tages (15.08.2010)

Die Frau ist die einzige Beute,
die ihrem Jäger auflauert.


Anonymus

Samstag, 14. August 2010

221. Zitat des Tages

ustinovViele Frauen wissen nicht, was sie wollen,
aber sie sind fest entschlossen, es zu bekommen.


Sir Peter Alexander Baron von Ustinov, CBE
(16.04.1921 - 28.03.2004),
Schauspieler und UNESCO-/UNICEF-Sonderbotschafter

Freitag, 13. August 2010

220. Zitat des Tages

Niccolo-MachiavelliJeder sieht, was du scheinst.
Nur wenige fühlen, wie du bist.


Niccolò di Bernardo dei Machiavelli (03.05.1469 - 22.06.1527),
italienischer Politiker, Diplomat, Philosoph, Geschichtsschreiber und Dichter

Donnerstag, 12. August 2010

219. Zitat des Tages

Albert-CamusDie einzige Art,
gegen die Pest zu kämpfen,
ist die Ehrlichkeit.


Albert Camus (07.11.1913 - 04.01.1960),
französischer Schriftsteller und Philosoph

Facebook

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Cogitos Blog ist umgezogen
Ab sofort findet Ihr Cogitos Blog unter http://cogitosblog.wordpre ss.com. Die...
cogito - 5. Okt, 19:12
Kurze Sendepause...
Aus technischen Gründen muss ich die Zitate dieser...
cogito - 27. Sep, 00:05
403. Zitat des Tages
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen...
cogito - 26. Sep, 09:43
402. Zitat des Tages
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen...
cogito - 25. Sep, 09:56
401. Zitat des Tages
Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein...
cogito - 24. Sep, 09:50

Links

Suche

 

Status

Online seit 5772 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Okt, 19:12

Credits


Anekdoten
Cogitos Meinung
Zitate
Zum Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren