Dienstag, 3. August 2010

210. Zitat des Tages

Ernst-FerstlWir brauchen viele Jahre
bis wir verstehen,
wie kostbar Augenblicke sein können.


Ernst Ferstl (*19.02.1955),
österreichischer Lehrer und Autor

Montag, 2. August 2010

209. Zitat des Tages

Zsa-Zsa-GaborMenschen,
an denen nichts auszusetzen ist,
haben nur einen Fehler:
Sie sind uninteressant.


Zsa Zsa Gabor (*angeblich 06.02.1917),
US-amerikanisch-ungarische Schauspielerin

208. Zitat des Tages (01.08.2010)

2010_05_10_EschenbachWer aufhört, besser werden zu wollen,
hört auf, gut zu sein.


Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach (13.09.1830 - 12.03.1916),
österreichische Schriftstellerin

207. Zitat des Tages (31.07.2010)

Wolf-Biermann2Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.

Karl Wolf Biermann (*15.11.1936),
deutscher Liedermacher und Lyriker

206. Zitat des Tages (30.07.2010)

Jean-GabinHöflichkeit ist der Versuch,
Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.


Jean Gabin, eigentlich Jean-Alexis Moncorgé (17.05.1904 - 15.11.1976),
französischer Schauspieler und Chansonnier

205. Zitat des Tages (29.07.2010)

Mahatma-GandhiLiebe ist die stärkste Macht der Welt,
und doch ist sie die demütigste,
die man sich vorstellen kann.


Mohandas Karamchand Gandhi
(genannt Mahatma Gandhi, übersetzt: große Seele Gandhi,
02.10.1869 - 30.01.1948),
indischer Freiheitskämpfer

Entschuldigung...

Nein, es soll keine Ausrede sein - die letzte Woche war anstrengend, und es ist mir schlicht und einfach durchgegangen, Euch hier "up to date" zu halten. Entschuldigung!

Mittwoch, 28. Juli 2010

204. Zitat des Tages

Karl-Raimund-PopperUnsere Einstellung der Zukunft gegenüber muß sein:
Wir sind jetzt verantwortlich für das, was in der Zukunft geschieht.


Sir Karl Raimund Popper (28.07.1902 - 17.09.1994),
österreichisch-britischer Philosoph, Begründer des kritischen Rationalismus

Dienstag, 27. Juli 2010

203. Zitat des Tages

Robert-StolzEs bleibt einem im Leben nur das,
was man verschenkt hat.


Robert Elisabeth Stolz (25.08.1880 - 27.06.1975),
österreichischer Komponist und Dirigent

Montag, 26. Juli 2010

202. Zitat des Tages

Bertold-BrechtWer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.


Bertolt Brecht (10.02.1898 - 14.08.1956),
deutscher Dramatiker und Theatertheoretiker

Sonntag, 25. Juli 2010

201. Zitat des Tages

Zum gestrigen Unglück bei der Loveparade in Duisburg:

John-LockeGlück und Unglück sind Namen für Dinge
deren äußerste Grenzen wir nicht kennen.


John Locke (29.08.1632 - 28.10.1704),
einflussreicher englischer Philosoph

Als Einsatzkraft war ich selbst vor Ort. Einfach war weder der Einsatz, noch ist es dessen Verarbeitung. Daher ein Dank:

Marcus-Tullius-CiceroAnteilnehmende Freundschaft
macht das Glück strahlender
und erleichtert das Unglück.


Marcus Tullius Cicero (03.01.106 v. Chr. - 07.12.43 v. Chr.),
römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

Samstag, 24. Juli 2010

200. Zitat des Tages

Arthur-SchopenhauerUnd wieder ein kleines Jubiläum... dafür ein wichtiger Spruch:

Meist belehrt erst der Verlust über den Wert der Dinge.

Arthur Schopenhauer (22.02.1788 - 21.09.1860),
deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehre

Freitag, 23. Juli 2010

199. Zitat des Tages

Julius-CaesarDie Menschen glauben fest an das,
was sie wünschen.


Gaius Iulius Caesar (13.07.100 v.Chr. - 15.03.44 v.Chr.),
römischer Staatsmann, Feldherr und Autor

Facebook

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Cogitos Blog ist umgezogen
Ab sofort findet Ihr Cogitos Blog unter http://cogitosblog.wordpre ss.com. Die...
cogito - 5. Okt, 19:12
Kurze Sendepause...
Aus technischen Gründen muss ich die Zitate dieser...
cogito - 27. Sep, 00:05
403. Zitat des Tages
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen...
cogito - 26. Sep, 09:43
402. Zitat des Tages
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen...
cogito - 25. Sep, 09:56
401. Zitat des Tages
Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein...
cogito - 24. Sep, 09:50

Links

Suche

 

Status

Online seit 5772 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Okt, 19:12

Credits


Anekdoten
Cogitos Meinung
Zitate
Zum Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren