Donnerstag, 22. Juli 2010

198. Zitat des Tages

Thomas-von-AquinUnter allen Leidenschaften der Seele
bringt die Trauer am meisten Schaden für den Leib.


Thomas von Aquin (um 1225 - 07.03.1274),
Philosoph und katholischer Kirchenlehrer

Mittwoch, 21. Juli 2010

197. Zitat des Tages

DemosthenesNichts ist leichter als Selbstbetrug,
denn was ein Mensch wahr haben möchte,
hält er auch für wahr.


Demosthenes (Dēmosthénēs, Δημοσθένης, 384 v. Chr. - 322 v. Chr),
bedeutendster griechischer Redner der Antike

Dienstag, 20. Juli 2010

196. Zitat des Tages

Karl-JaspersDie Hoffnungslosigkeit ist schon die vorweggenommene Niederlage.

Karl Theodor Jaspers (23.02.1883 - 26.02.1969),
deutsch-schweizerischer Psychiater und Philosoph

Montag, 19. Juli 2010

195. Zitat des Tages

Aenne-BurdaMan kann meist viel mehr tun,
als man sich gemeinhin zutraut.


Anna Magdalene „Aenne“ Burda (28.07.1909 - 03.11.2005),
deutsche Zeitschriftenverlegerin, "Königin der Kleider"

Sonntag, 18. Juli 2010

Erinnerung. Vermissen.

Koelner-LichterWer kennt das nicht: Insbesondere zu wiederkehrenden Veranstaltungen kommt die Erinnerung an frühere Jahre auf. Man erinnert sich an vieles - Positives wie Negatives, Lustiges wie Ärgerliches. Und wenn man in den vergangenen Jahren mit einem bestimmten Menschen dort war, für den man sehr viel empfindet, in diesem Jahr aber nicht, vermisst man denjenigen. Und wie. Mensch, tut das weh. Muss das sein? Es könnte so einfach sein - wenn man nur will.

194. Zitat des Tages

MadonnaEine Menge Leute haben Angst zu sagen, was sie möchten.
So bekommen sie auch nicht, was sie möchten.


Madonna Louise Veronica Ciccone (*16.08.1958),
US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin,
Songschreiberin, Buchautorin und Designerin

Samstag, 17. Juli 2010

193. Zitat des Tages

Ernst-FerstlEs ist verdammt schwer,
einen Menschen zu nehmen, wie er ist,
wenn er sich anders gibt, als er ist.


Ernst Ferstl (*19.02.1955),
österreichischer Lehrer und Autor

Freitag, 16. Juli 2010

192. Zitat des Tages

Wenn ein freundlicher Mensch auch noch zuverlässig ist,
dann haben wir es schon mit einem halben Engel zu tun.


Ernst Reinhold Hauschka (*08.08.1926),
deutscher Lyriker

191. Zitat des Tages

Margaret-ThatcherGeduld ist eine gute Eigenschaft.
Aber nicht, wenn es um die Beseitigung von Missständen geht.


Margaret Hilda Thatcher,
Baroness Thatcher of Kesteven LG, OM, PC (*13.10.1925),
ehemalige Premierministerin des
Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland

Mittwoch, 14. Juli 2010

190. Zitat des Tages

2010_05_10_EschenbachWas nennen die Menschen am liebsten dumm?
Das Gescheite, das sie nicht verstehen.


Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach (13.09.1830 - 12.03.1916),
österreichische Schriftstellerin

Facebook

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Cogitos Blog ist umgezogen
Ab sofort findet Ihr Cogitos Blog unter http://cogitosblog.wordpre ss.com. Die...
cogito - 5. Okt, 19:12
Kurze Sendepause...
Aus technischen Gründen muss ich die Zitate dieser...
cogito - 27. Sep, 00:05
403. Zitat des Tages
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen...
cogito - 26. Sep, 09:43
402. Zitat des Tages
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen...
cogito - 25. Sep, 09:56
401. Zitat des Tages
Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein...
cogito - 24. Sep, 09:50

Links

Suche

 

Status

Online seit 5772 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Okt, 19:12

Credits


Anekdoten
Cogitos Meinung
Zitate
Zum Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren