Dienstag, 13. Juli 2010

189. Zitat des Tages

Confucius_the_scholarZu wissen, was man weiß,
und zu wissen, was man tut,
das ist Wissen.


Konfuzius (latinisiert aus Kǒng Fūzǐ oder K'ung-fu-tzu: Lehrmeister Kong,
vermutlich 551 v. Chr. - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph

Montag, 12. Juli 2010

188. Zitat des Tages

Jean-Paul-BelmondoDie geheimsten Wünsche einer Frau
muss man ihr von den geschlossenen Augen ablesen.


Jean-Paul Belmondo (09.04.1933),
französischer Film- und Theaterschauspieler

187. Zitat des Tages (11.07.2010)

laoziLernen ist wie Rudern gegen den Strom.
Hört man damit auf, treibt man zurück.


Laozi (auch Lao-Tze, "Alter Meister", ca. 6. Jhdt. v. Chr.),
chinesischer Philosoph

Samstag, 10. Juli 2010

186. Zitat des Tages

Fjodor-Michailowitsch-DostojewskiAlles ist gut.
Der Mensch ist unglücklich,
weil er nicht weiß, dass er glücklich ist.
Nur deshalb.
Das ist alles, alles!
Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein,
sofort, im selben Augenblick.


Fjodor Michailowitsch Dostojewski (30.10.1821 - 28.01.1881),
russischer Schriftsteller

Freitag, 9. Juli 2010

185. Zitat des Tages

Oscar-WildeZynismus:
Ein Ding zu betrachten, wie es wirklich ist,
und nicht, wie es sein sollte.


Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde (16.10.1854 - 30.11.1900),
irischer Schriftsteller

Donnerstag, 8. Juli 2010

184. Zitat des Tages

Elbert-HubbardKummer lässt sich allein tragen.
Für das Glück sind zwei Menschen erforderlich.


Elbert Green Hubbard (19.06.1856 - 07.05.1915),
US-amerikanischer Schriftsteller, Essayist, Philosoph und Verleger

Mittwoch, 7. Juli 2010

183. Zitat des Tages

Mahatma-GandhiGutes kann niemals aus Lüge und Gewalt entstehen.

Mohandas Karamchand Gandhi
(genannt Mahatma Gandhi, übersetzt: große Seele Gandhi,
02.10.1869 - 30.01.1948),
indischer Freiheitskämpfer

Dienstag, 6. Juli 2010

182. Zitat des Tages

Herman-MelvilleDas Leben ist eine Reise,
die heimwärts führt.


Herman Melville (01.08.1819 - 28.09.1891),
US-amerikanischer Schriftsteller ("Moby Dick"), Dichter und Essayist

181. Zitat des Tages

Mahatma-GandhiDie Geschichte lehrt die Menschen,
dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.


Mohandas Karamchand Gandhi
(genannt Mahatma Gandhi, übersetzt: große Seele Gandhi,
02.10.1869 - 30.01.1948),
indischer Freiheitskämpfer

Sonntag, 4. Juli 2010

Richtungswechsel.

Richtungswechsel sind völlig in Ordnung. Sie müssen sogar sein, vor allem dann, wenn man sich festgefahren hat oder erkennt, dass man im Unrecht ist oder sich selbst oder anderen das Leben schwer macht.

Wer aber ständig die Richtung wechselt, im Extremfall sogar täglich, darf sich nicht wundern, wenn ihm schwindelig wird und er gar nicht mehr weiß, wo er hin will.

180. Zitat des Tages

Ralph_Waldo_EmersonUnser größter Ruhm ist nicht,
niemals zu fallen,
sondern jedes Mal wieder aufzustehen.


Ralph Waldo Emerson, 25.05.1803 - 27.04.1882
US-amerikanischer Philosoph, Unitarier und Dichter

Facebook

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Cogitos Blog ist umgezogen
Ab sofort findet Ihr Cogitos Blog unter http://cogitosblog.wordpre ss.com. Die...
cogito - 5. Okt, 19:12
Kurze Sendepause...
Aus technischen Gründen muss ich die Zitate dieser...
cogito - 27. Sep, 00:05
403. Zitat des Tages
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen...
cogito - 26. Sep, 09:43
402. Zitat des Tages
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen...
cogito - 25. Sep, 09:56
401. Zitat des Tages
Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein...
cogito - 24. Sep, 09:50

Links

Suche

 

Status

Online seit 5772 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Okt, 19:12

Credits


Anekdoten
Cogitos Meinung
Zitate
Zum Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren