Samstag, 3. Juli 2010

179. Zitat des Tages

Theodor-HeussWer immer die Wahrheit sagt,
kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.


Theodor Heuss (31.01.1884 - 12.12.1963),
Politikwissenschaftler und Journalist,
erster deutscher Bundespräsident

Freitag, 2. Juli 2010

Die Farce der Bundespräsidentenwahl: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus? Lachhaft!

Bundespraesident-Standarte"Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus." So steht es in Artikel 20 Absatz 2 des Grundgesetzes. Das dies nicht so ist, sieht man beispielsweise bei der Wahl zum höchsten Staatsamt: Die Politik verweigert uns mündigen Bürgerinnen und Bürgern, unsere Bundespräsidentin oder unseren Bundespräsidenten selbst zu wählen. Angeblich aus Angst, man würde einem "Rattenfänger" wie 1933 auf den Leim gehen. Die Politik will uns also vor uns selbst schützen, gleichzeitig auch das höchste Staatsamt vor "dem Amt nicht angemessenen Wahlkämpfen" schützen. Wie sorgsam von der Politik.

BundesversammlungWie man es nicht macht, haben wir gerade erst selbst erlebt. Am 30. Juni wählte die Bundesversammlung Christian Wulff zum 10. Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Was in den Stunden, aber auch den Tagen und vier Wochen davor passierte, entwickelte sich zur Farce. Reine Parteipolitik wurde deutlich: Während Angela Merkel mit Herrn Wulff einen parteiinternen Widersacher "beförderte" und gleichzeitig kalt stellte, nominierte die SPD mit Dr. Joachim Gauck einen allseits anerkannten ehemaligen DDR-Bürgerrechtler, der auch in der CDU und vor allem in der Bevölkerung hohes Ansehen genießt. Ein kluger Schachzug - zugegeben. Aber hätte die SPD Herrn Gauck auch dann nominiert, wenn sie selbst die Mehrheit in der Bundesversammlung inne gehabt hätte? Wohl kaum. Wenn man diese parteipolitischen Schachzüge keine Beschädigung des Amtes nennen kann - was dann?

Die Politik sollte sich darauf besinnen, wem sie dienen soll. Nicht sich selbst, den Parteien, den Lobbyisten und Verbänden, sondern dem Volk, das sie wählt und letzten Endes auch bezahlt. Und das Volk möchte den Bundespräsident künftig selbst wählen. Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.

178. Zitat des Tages

kantWer sich zum Wurm macht,
soll nicht klagen,
wenn er getreten wird.


Immanuel Kant (22.04.1724 - 12.02.1804),
deutscher Philosoph

Donnerstag, 1. Juli 2010

177. Zitat des Tages

Charles-DickensGibt es eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden,
als mit Liebe und Humor?


Charles John Huffam Dickens (07.02.1812 - 09.06.1870),
britischer Schriftsteller

Mittwoch, 30. Juni 2010

176. Zitat des Tages

Dietrich-BonhoefferMan muss sich durch die kleinen Gedanken,
die einen ärgern,
immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken,
die einen stärken.


Dietrich Bonhoeffer (04.02.1906 - 09.04.1945),
deutscher lutherischer Theologe und Widerstandskämpfer
gegen den Nationalsozialismus, hingerichtet im KZ Flossenbürg

Dienstag, 29. Juni 2010

175. Zitat des Tages

Bruce-LeeNimm an, was nützlich ist.
Lass weg, was unnütz ist.
Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist.


Bruce Lee (eigentlich Lǐ Zhènfán, 27.11.1940 - 20.07.1973),
sino-amerikanischer Schauspieler und Kampfkünstler

Montag, 28. Juni 2010

174. Zitat des Tages

lichtenbergDie großen Begebenheiten der Welt werden nicht gemacht,
sondern sie finden sich.


Georg Christoph Lichtenberg (01.07.1742 - 24.02.1799),
deutscher Schriftsteller, Mathematiker
und erster deutscher Professor für Experimentalphysik

Sonntag, 27. Juni 2010

173. Zitat des Tages

2010_05_10_EschenbachJeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf
- es kommt nur auf die Entfernung an.


Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach (13.09.1830 - 12.03.1916),
österreichische Schriftstellerin

Samstag, 26. Juni 2010

172. Zitat des Tages

tuchoDie größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt
- sieh sie dir an.


Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935),
deutscher Journalist und Schriftsteller

Facebook

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Cogitos Blog ist umgezogen
Ab sofort findet Ihr Cogitos Blog unter http://cogitosblog.wordpre ss.com. Die...
cogito - 5. Okt, 19:12
Kurze Sendepause...
Aus technischen Gründen muss ich die Zitate dieser...
cogito - 27. Sep, 00:05
403. Zitat des Tages
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen...
cogito - 26. Sep, 09:43
402. Zitat des Tages
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen...
cogito - 25. Sep, 09:56
401. Zitat des Tages
Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein...
cogito - 24. Sep, 09:50

Links

Suche

 

Status

Online seit 5772 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Okt, 19:12

Credits


Anekdoten
Cogitos Meinung
Zitate
Zum Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren