Freitag, 28. Mai 2010

143. Zitat des Tages

Erich-KaestnerBei Vorbildern ist es unwichtig,
ob es sich dabei um einen großen toten Dichter,
um Mahatma Gandhi oder um Onkel Fritz aus Braunschweig handelt,
wenn es nur ein Mensch ist,
der im gegebenen Augenblick ohne Wimpernzucken gesagt oder getan hat,
wovor wir zögern.


Emil Erich Kästner (23.02.1899 - 29.07.1974),
deutscher Schriftsteller, Kabarett- und Drehbuchautor

142. Zitat des Tages

lichtenbergWer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.


Georg Christoph Lichtenberg (01.07.1742 - 24.02.1799),
deutscher Schriftsteller, Mathematiker
und erster deutscher Professor für Experimentalphysik

Mittwoch, 26. Mai 2010

141. Zitat des Tages

Ambrose_BierceMensch: ein Lebewesen, so angetan von Illusionen über sich,
dass es völlig vergisst, was es eigentlich sein sollte.


Ambrose Gwinnett Bierce (24.06.1842 - ca. 1913/1914),
US-amerikanischer Schriftsteller

140. Zitat des Tages

Benjamin_FranklinSorry, gestern war es zu stressig, daher kommt das Zitat erst nächtens:

Liebst du das Leben?
Dann vergeude keine Zeit,
denn daraus besteht das Leben.


Benjamin Franklin (17.01.1706 - 17.04.1790),
nordamerikanischer Verleger, Staatsmann, Schriftsteller,
Naturwissenschaftler, Erfinder, Naturphilosoph und Freimaurer,
einer der Gründerväter der heutigen USA

Montag, 24. Mai 2010

139. Zitat des Tages

tuchoDer Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.


Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935
deutscher Journalist und Schriftsteller

Sonntag, 23. Mai 2010

Wenn Vertrauen missbraucht wird.

Heute meldete sich ein früherer Arbeitskollege bei mir. Wir haben einige Monate nichts von einander gehört, und der Anruf kam etwas überraschend. Was er mir dann erzählte, entwickelte sich zu einem fast einstündigen Gespräch.

brokenheartEr hatte "etwas Stress" in letzter Zeit, wie er es formulierte. "Etwas Stress" ist gut, ich würde das anders nennen. Er hat seit einigen Jahren eine Beziehung, beide hatten sich durch Zufall kennen gelernt und von Anfang an gut verstanden. Absolutes Vertrauen und Ehrlichkeit standen auf beiden Seiten im Vordergrund - dachte er zumindest. Beide wussten stets, wo der andere war, was er machte - dachte er. Denn wie sich vor einigen Monaten herausstellte, hatte die Lebensgefährtin meines Kollegen ein Verhältnis mit ihrem besten Freund begonnen, der gleichzeitig Ehemann einer ihrer Freundinnen war. "Ich hab mich schon etwas gewundert, wie vertraut die beiden miteinander waren, schon all die Zeit", sagte mein Kollege. "Aber ich habe darauf vertraut, dass es wirklich nur die Freundschaft war." Und da diese in dieser Intensität bereits bestanden hatte, bevor er seine Lebengefährtin kennen gelernt hatte, konnte er auch kaum etwas dagegen einwenden.

Anfang dieses Jahres stellte sich durch einen Zufall heraus, dass beide weitaus mehr hatten als nur eine Freundschaft. Sie hatte ihren Lebensgefährten belogen, ihm den Kontakt verheimlicht (vorher hatte sie ihm stets erzählt, wenn sie mit ihrem "besten Freund" gesprochen hatte), sich Alibi-Termine bei Freundinnen und der Familie verschafft.

Mein Ex-Kollege war am Boden zerstört - aber nicht nur, weil die Freundin fremd gegangen war. "Sie meinte, es sei schleichend gekommen, sie habe das gar nicht gewollt", erzählte er mir. "Irgendwie seien sie immer vertrauter geworden, und dann sei es 'einfach passiert'". Später habe der Liebhaber ihr wohl gestanden, dass er es von Anfang an darauf angelegt habe. Toller "bester Freund". "Viel schlimmer als das Körperliche ist für mich der Vertrauensverlust", meinte der Kollege zu mir, und da stimme ich ihm zu.

Inzwischen sind rund vier Monate vergangen. Die Beziehung ist beendet, sie konnte sich nicht für einen von beiden entscheiden. Wie geht es ihm heute? "Mein Vertrauen ist im Brötchen", sagt er. "Einer Frau vertrauen? Wie soll das noch gehen?"

Auch Männer können Arschlöcher sein. Man sieht es in diesem Fall an dem Liebhaber, der sich in eine Beziehung eingemischt und dazu beigetragen hat, diese zu zerstören. Aber viele Frauen sind auch kein Stück besser. Auch das sieht man hier.

Traurig sowas. Für solche Menschen kann ich nur Verachtung empfinden.

Sonntag, 23. Mai 2010

138. Zitat des Tages

Marcus_Aurelius-jpgJeder von uns hat nur ein Leben.

Marcus Aurelius (auch Mark Aurel, 26.04.121 - 17.03.180),
römischer Kaiser

137. Zitat des Tages

Momentan habe ich es mit Konfuzius - aber er ist nun einmal ein echtes Vorbild:

Confucius_the_scholarEs ist besser,
ein einziges kleines Licht anzuzünden,
als die Dunkelheit zu verfluchen.


Konfuzius (latinisiert aus Kǒng Fūzǐ oder K'ung-fu-tzu: Lehrmeister Kong,
vermutlich 551 v. Chr. - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph

Freitag, 21. Mai 2010

136. Zitat des Tages

LaubAuch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider.
Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür.


Gabriel Laub (24.10.1928 - 03.02.1998),
Journalist, Satiriker und Aphoristiker

135. Zitat des Tages

Und noch einmal der kluge Konfuzius;

Was du liebst, lass frei.
Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.

Mittwoch, 19. Mai 2010

134. Zitat des Tages

Confucius_the_scholarWer ständig glücklich sein möchte,
muss sich oft verändern.


Konfuzius (latinisiert aus Kǒng Fūzǐ oder K'ung-fu-tzu: Lehrmeister Kong,
vermutlich 551 v. Chr. - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph

Dienstag, 18. Mai 2010

133. Zitat des Tages

Und noch einmal Seneca:

Wer Großes versucht, ist bewundernswert,
auch wenn er fällt.

Facebook

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Cogitos Blog ist umgezogen
Ab sofort findet Ihr Cogitos Blog unter http://cogitosblog.wordpre ss.com. Die...
cogito - 5. Okt, 19:12
Kurze Sendepause...
Aus technischen Gründen muss ich die Zitate dieser...
cogito - 27. Sep, 00:05
403. Zitat des Tages
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen...
cogito - 26. Sep, 09:43
402. Zitat des Tages
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen...
cogito - 25. Sep, 09:56
401. Zitat des Tages
Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein...
cogito - 24. Sep, 09:50

Links

Suche

 

Status

Online seit 5773 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Okt, 19:12

Credits


Anekdoten
Cogitos Meinung
Zitate
Zum Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren