Sonntag, 6. Juni 2010

152. Zitat des Tages

Wenn eine Grenze mehr als überschritten ist, kommt man manchmal nicht umhin, den Schlagbaum herunterzulassen. Zumindest solange, bis der andere die Grenze anerkennt.

William_MaughamManches Mal musste ich Dinge tun,
die ich eigentlich nicht tun wollte.
Erst später wird offensichtlich,
dass sie trotzdem richtig waren.


William Somerset Maugham (25.01.1874 - 16.12.1965),
englischer Dramatiker, Schriftsteller, Arzt und Geheimagent

Samstag, 5. Juni 2010

151. Zitat des Tages

strawinski-portrait-01Unser Wissen ist nicht vorhanden,
wenn es nicht benutzt wird.


Igor Fjodorowitsch Strawinski (05.06.1882 - 06.04.1971),
russisch-französisch-US-amerikanischer Komponist

Freitag, 4. Juni 2010

150. Zitat des Tages

Ralph_Waldo_EmersonWas wir am nötigsten brauchen,
ist ein Mensch, der uns zwingt,
das zu tun, das wir können.


Ralph Waldo Emerson, 25.05.1803 - 27.04.1882
US-amerikanischer Philosoph, Unitarier und Dichter

Donnerstag, 3. Juni 2010

149. Zitat des Tages

JJ_RousseauDer Charakter offenbart sich nicht an großen Taten;
an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen.


Jean-Jacques Rousseau (28.06.1712 - 02.07.1778),
französisch-schweizerischer Schriftsteller, Philosoph,
Pädagoge, Naturforscher und Komponist

Mittwoch, 2. Juni 2010

148. Zitat des Tages

Benjamin_FranklinZufriedenheit ist der Stein der Weisen,
der alles in Gold verwandelt das er berührt.


Benjamin Franklin (17.01.1706 - 17.04.1790),
nordamerikanischer Verleger, Staatsmann, Schriftsteller,
Naturwissenschaftler, Erfinder, Naturphilosoph und Freimaurer,
einer der Gründerväter der heutigen USA

Dienstag, 1. Juni 2010

147. Zitat des Tages

2010_05_10_EschenbachZwischen Können und Tun liegt ein großes Meer
und auf seinem Grunde gar oft die gescheiterte Willenskraft.


Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach (13.09.1830 - 12.03.1916),
österreichische Schriftstellerin

Montag, 31. Mai 2010

Dennis Hopper gestorben - Lena Meyer-Landrut gewinnt den Eurovision Song Contest - Bundespräsident Horst Köhler tritt zurück

Gleich drei Ereignisse bestimmten das vergangene Wochenende und den heutigen Tag:

Dennis_HopperIm Alter von 74 Jahren starb am Samstag Dennis Lee Hopper, einer der besten US-Schauspieler der letzten Jahrzehnte. Ob Easy Rider, Mad Dog, Apocalypse Now, um nur drei der größten Filmhits des zweifach Oscar-Nominierten zu nennen - Hopper war einer der ganz Großen. Erst im März diesen Jahres wurde er mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt. Dennis Hopper erlag einem Krebsleiden.

LenaErfreulicher gestaltete sich der Samstagabend: Entertainer Stefan Raab hatte das richtige Gespür, die von ihm entdeckte 19-jährige Amateursängerin Lena Meyer-Landrut gewann mit ihrem Hit Satellite mit deutlichem Vorsprung den Eurovision Song Contest in Oslo. Von 9 europäischen Nachbarstaaten erhielt sie die Höchstpunktzahl von 12 Punkten. Nach 1982 war dies der 2. deutsche Erfolg beim ECS. Gratulation an Lena, die vielleicht unbedingt mit überragendem Talent, aber mit herzerfrischender Natürlichkeit glänzt.

Horst-KoehlerEin Schock, der sicherlich viele Bundesbürger getroffen hat, war der heutige unerwartete Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler. Er war nach einer missverstandenen Rede kritisiert worden, wobei die Kritik aber deutlich zu weit ging und - nicht nur nach Auffassung von Köhler - "geeignet ist, das Amt des Bundespräsidenten zu beschädigen." Schade um diesen hervorragenden Staatsmann - aber Respekt vor dieser Entscheidung. Bedenken habe ich nun eher, wen die Politik als Nachfolgekandidaten vorschlagen wird...

146. Zitat des Tages

Gerhard-BronnerEs gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen:
Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus.
Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig.
Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent.
Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.


Gerhard Bronner (23.10.1922 - 19.01.2007),
österreichischer Komponist, Autor, Musiker und Kabarettist

144. Zitat des Tages

Benjamin_FranklinOh ja, ich kann es bestätigen:

Dreimal umgezogen ist wie einmal abgebrannt.

Benjamin Franklin (17.01.1706 - 17.04.1790),
nordamerikanischer Verleger, Staatsmann, Schriftsteller,
Naturwissenschaftler, Erfinder, Naturphilosoph und Freimaurer,
einer der Gründerväter der heutigen USA

Sonntag, 30. Mai 2010

145. Zitat des Tages

IngeMeyselZum 100. Geburtstag der Grande Dame des deutschen Theaters:

Ich liebe Wortgefechte
- wenn die Messer von vorne kommen.


Ingeborg Charlotte Meysel (30.05.1910 - 10.07.2004),
deutsche Schauspielerin

Facebook

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Cogitos Blog ist umgezogen
Ab sofort findet Ihr Cogitos Blog unter http://cogitosblog.wordpre ss.com. Die...
cogito - 5. Okt, 19:12
Kurze Sendepause...
Aus technischen Gründen muss ich die Zitate dieser...
cogito - 27. Sep, 00:05
403. Zitat des Tages
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen...
cogito - 26. Sep, 09:43
402. Zitat des Tages
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen...
cogito - 25. Sep, 09:56
401. Zitat des Tages
Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein...
cogito - 24. Sep, 09:50

Links

Suche

 

Status

Online seit 5773 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Okt, 19:12

Credits


Anekdoten
Cogitos Meinung
Zitate
Zum Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren