Montag, 17. Mai 2010

132. Zitat des Tages

senecaDas größte Lebenshemmnis ist das Warten,
das sich an das Morgen klammert
und das Heute verliert.


Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere
(ca. 1 n. Chr. - 65 n. Chr.),
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und Stoiker

Sonntag, 16. Mai 2010

131. Zitat des Tages

2010_05_16_DuseEs ist gefährlich,
anderen etwas vorzumachen,
denn es endet damit,
dass man sich selbst etwas vormacht.


Eleonora Duse (03.10.1858 - 21.04.1924),
italienische Schauspielerin

Samstag, 15. Mai 2010

130. Zitat des Tages

2010_05_14_LorcaZeitvertreib ist etwas Abscheuliches.
Man verscheucht dabei das,
was man am dringendsten braucht.


Federico García Lorca (05.06.1898 - 19.08.1936),
spanischer Schriftsteller und Dichter

Freitag, 14. Mai 2010

129. Zitat des Tages

feuerbachEs geht uns mit Büchern wie mit den Menschen.
Wir machen zwar viele Bekanntschaften,
aber nur wenige erwählen wir zu unseren Freunden.


Ludwig Andreas Feuerbach (28.07.1804 - 13.09.1872),
deutscher Philosoph

Donnerstag, 13. Mai 2010

128. Zitat des Tages

Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene,
sondern auch die Unvollkommenheit
eines anderen lebenslang zu ertragen.


Ron Kritzfeld (*1921),
deutscher Aphoristiker

Mittwoch, 12. Mai 2010

127. Zitat des Tages

2010_05_13_EinsteinDie besten Dinge im Leben sind nicht die,
die man für Geld bekommt.


Albert Einstein (14.03.1879 - 18.04.1955),
deutscher Physiker, Begründer der allgemeinen Relativitätstheorie,
und Physik-Nobelpreisträger (1921)

Und wieder das Thema "Senioren hinter'm Steuer": 5-jähriger beim Ausparken totgefahren

hhhbf1Dies ist nun schon mein dritter Beitrag über Senioren hinter'm Steuer, die gefährliche Situationen verursachen - diesmal wurden gleich drei Menschen überfahren, ein 5-jähriger Junge starb. Zitat aus der heutigen BILD online:

Tödlicher Unfall in vor dem Hamburger Hauptbahnhof: Ein Rentner (74) will rückwärts ausparken. Plötzlich macht der Wagen einen Satz, wird immer schneller, reißt einen Poller aus seiner Verankerung und rast mitten in eine dreiköpfige Familie, die zu Fuß unterwegs ist. Wie ein Geschoss überrollt der Wagen einen fünfjährigen Jungen. Die alarmierten Retter müssen den Kleinen unter dem Fahrzeug hervorholen. Weil das Kind keine Lebenszeichen mehr von sich gibt, muss es reanimiert werden. Der Junge wird noch mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Dort kann aber nur noch sein Tod festgestellt werden. Die Mutter (32) und der Onkel (28) des Kindes erlitten teils schwere Verletzungen. Der Fahrer und seine Beifahrerin erlitten einen schweren Schock. Nach ersten Ermittlungen hat der 74-Jährige möglicherweise Gas- und Bremspedal verwechselt.

Wann endlich reagiert der Gesetzgeber? Wie lange noch werden sich Politiker aus Angst vor der großen Wählerschar der Senioren vor einer Entscheidung drücken? Reichen die bisherigen Toten und Verletzten nicht?

Dienstag, 11. Mai 2010

126. Zitat des Tages

fontaneIn der Aufstellung unserer Grundsätze sind wir strenger
als in ihrer Befolgung.


Heinrich Theodor Fontane (30.12.1819 - 20.09.1898),
deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker

Montag, 10. Mai 2010

125. Zitat des Tages

2010_05_10_EschenbachWer an die Freiheit
des menschlichen Willens glaubt,
hat nie geliebt und nie gehasst.


Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach (13.09.1830 - 12.03.1916),
österreichische Schriftstellerin

Facebook

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Cogitos Blog ist umgezogen
Ab sofort findet Ihr Cogitos Blog unter http://cogitosblog.wordpre ss.com. Die...
cogito - 5. Okt, 19:12
Kurze Sendepause...
Aus technischen Gründen muss ich die Zitate dieser...
cogito - 27. Sep, 00:05
403. Zitat des Tages
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen...
cogito - 26. Sep, 09:43
402. Zitat des Tages
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen...
cogito - 25. Sep, 09:56
401. Zitat des Tages
Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein...
cogito - 24. Sep, 09:50

Links

Suche

 

Status

Online seit 5773 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Okt, 19:12

Credits


Anekdoten
Cogitos Meinung
Zitate
Zum Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren