Donnerstag, 28. Juli 2011

343. Zitat des Tages

Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut.

Eduard Friedrich Phillip Mörike (08.09.1804 - 04.06.1875),
deutscher Lyriker, Erzähler, Übersetzer und evangelischer Pfarrer

Mittwoch, 27. Juli 2011

342. Zitat des Tages

Es ist besser,
ein einziges kleines Licht anzuzünden,
als die Dunkelheit zu verfluchen.


Konfuzius (latinisiert aus Kǒng Fūzǐ oder K'ung-fu-tzu: Lehrmeister Kong,
vermutlich 551 v. Chr. - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph

Dienstag, 26. Juli 2011

341. Zitat des Tages

Genieß die Gegenwart mit frohem Sinn,
sorglos, was dir die Zukunft bringen werde.
Doch nimm auch bittern Kelch mit Lächeln hin
- vollkommen ist kein Glück auf dieser Erde.


Quintus Horatius Flaccus, genannt Horaz (08.12.65 v. Chr. - 27.11.8 v.Chr.),
römischer Dichter

Montag, 25. Juli 2011

340. Zitat des Tages

Takt besteht darin, dass man weiß,
wieweit man zu weit gehen darf.


Jean Cocteau (05.07.1889 - 11.10.1963),
französischer Dichter, Filmregisseur, Choreograph und Maler

Sonntag, 24. Juli 2011

339. Zitat des Tages

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen,
dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht,
es zu genießen.


Samuel Butler (04.12.1835 - 18.06.1902),
Englischer Schriftsteller, Philosoph und Essayist

338. Zitat des Tages

Kummer lässt sich allein tragen.
Für das Glück sind zwei Menschen erforderlich.


Elbert Green Hubbard (19.06.1856 - 07.05.1915),
US-amerikanischer Schriftsteller, Essayist, Philosoph und Verleger

Freitag, 22. Juli 2011

337. Zitat des Tages

Ich entscheide die großen Dinge und meine Frau die Kleinen...
Welche Dinge groß und welche klein sind, entscheidet meine Frau…


Uwe Seeler (05.11.1936),
ehemaliger deutscher Fußballnationalspieler,
Ehrenspielführer der Deutschen Fußballnationalmannschaft (A),
Ehrenbürger der Freien und Hansestadt Hamburg

336. Zitat des Tages

Erfolg gibt Sicherheit,
Sicherheit gibt Erfolg.


Ulrich Schamoni (09.11.1939 - 09.03.1998),
deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Medienunternehmer

335. Zitat des Tages

Von Arbeit stirbt kein Mensch,
aber von Ledig- und Müßiggehen kommen die Leute um Leib und Leben;
denn der Mensch ist zum Arbeiten geboren wie der Vogel zum Fliegen.


Martin Luther (10.11.1483 - 18.02.1546),
theologischer Urheber und Lehrer der Reformation

334. Zitat des Tages

Ehe du zu handeln beginnst,
sei dein Geist frei von Zweifel.


Fjodor Michailowitsch Dostojewski (30.10.1821 - 28.01.1881),
russischer Schriftsteller

333. Zitat des Tages

In der Politik gibt niemals der Klügere nach,
sondern immer der Schwächere…


Loriot (Bernhard Victor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow, *12.11.1923),
deutscher Cartoonist, Autor, Regisseur und Schauspieler

332. Zitat des Tages

Es gibt kein Verbot für alte Weiber,
auf Bäume zu klettern.


Astrid Lindgren, eigentlich Astrid Anna Emilia Ericsson (14.11.1907 - 28.01.2002),
schwedische Kinderbuchautorin

331. Zitat des Tages

Arbeit, die ewige Last,
ohne die alle übrigen Lasten unerträglich würden.


Klaus Heinrich Thomas Mann (18.11.1906 - 21.05.1949),
deutsch-amerikanischer Schriftsteller, Sohn von Thomas Mann

330. Zitat des Tages

Die Urzelle der geschichtlichen Welt ist das Erlebnis.

Wilhelm Dilthey (19.11.1833 - 01.10.1911),
deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge

328. Zitat des Tages

Die Ehe zweier Menschen, die einander in Liebe verbunden sind, kommt
nie zur Ruhe; sie lebt von elementarer Uneinigkeit.


Jean Giraudoux (29.10.1882 - 31.01.1944),
französischer Berufsdiplomat und Schriftsteller

Dienstag, 12. Juli 2011

327. Zitat des Tages

Es reicht nicht, Schlechtes nicht zu tun.
Man muss auch immer wieder Gutes tun.


Cogito

326. Zitat des Tages

Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt,
beschäftigen sich auch nur wenige damit.


Henry Ford (30.07.1863 - 07.04.1947),
Gründer der Ford Motor Company

Sonntag, 10. Juli 2011

325. Zitat des Tages

Die Kultur der Menschheit besitzt nichts Ehrwürdigeres als das Buch,
nichts Wunderbareres und nichts, das wichtiger wäre.


Gerhart Hauptmann (15.11.1862-06.06.1946),
deutscher Dramatiker und Schriftsteller,
Literaturnobelpreisträger (1912)

324. Zitat des Tages

Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze,
die der Ratgebende selbst beherzigt.


Rosa Luxemburg (05.03.1871 - 15.01.1919),
führende Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung
und des proletarischen Internationalismus

Facebook

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Cogitos Blog ist umgezogen
Ab sofort findet Ihr Cogitos Blog unter http://cogitosblog.wordpre ss.com. Die...
cogito - 5. Okt, 19:12
Kurze Sendepause...
Aus technischen Gründen muss ich die Zitate dieser...
cogito - 27. Sep, 00:05
403. Zitat des Tages
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen...
cogito - 26. Sep, 09:43
402. Zitat des Tages
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen...
cogito - 25. Sep, 09:56
401. Zitat des Tages
Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein...
cogito - 24. Sep, 09:50

Links

Suche

 

Status

Online seit 5768 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Okt, 19:12

Credits


Anekdoten
Cogitos Meinung
Zitate
Zum Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren