Reue ist Verstand, der zu spät kommt.
Ernst Maria Johann Karl Freiherr von Feuchtersleben (29.04.1806 - 03.09.1849),
österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist
cogito - 12. Jun, 07:00
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.
Theodor Heuss (31.01.1884 - 12.12.1963),
erster deutscher Bundespräsident
cogito - 11. Jun, 08:02
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst.
Albert Schweitzer (14.01.1875 - 04.09.1965),
deutscher evangelischer Theologe, Organist, Musikforscher, Philosoph und Arzt,
Friedensnobelpreisträger von 1952
cogito - 10. Jun, 05:52
Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag.
Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.
Jean Paul Getty (15.12.1892 - 06.06.1976),
US-amerikanischer Öl-Tycoon, Industrieller und Kunstmäzen
cogito - 9. Jun, 11:29
Die Erfahrung lehrt uns,
dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht,
sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt.
Antoine Marie Roger Vicomte de Saint-Exupéry (29.06.1900 - 31.07.1944),
französischer Schriftsteller und Flieger
cogito - 8. Jun, 11:18
Weisheit ist nicht so sehr das Wissen darum,
was schließlich zu tun ist,
sondern darum,
was zunächst getan werden soll.
Herbert Clark Hoover (10.08.1874 - 20.10.1964),
31. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
cogito - 7. Jun, 10:19
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein.
Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist.
Stanisław Jerzy Lec (06.03.1909 - 07.05.1966),
polnischer Lyriker und Aphoristiker
cogito - 6. Jun, 05:02
Nicht der Mangel der Liebe,
sondern der Mangel an Freundschaft
macht unglückliche Ehen.
Friedrich Wilhelm Nietzsche (15.10.1844 - 25.08.1900),
deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe
cogito - 5. Jun, 10:43
Je weniger wir Trugbilder bewundern,
desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.
Erasmus von Rotterdam (27.10.1469 - 12.07.1536),
niederländischer Theologe, Philosoph, Philologe und Gelehrter des Humanismus
cogito - 4. Jun, 09:38
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France, eigentlich François Anatole Thibault (16.04.1844 - 12.10.1924),
französischer Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger (1921)
cogito - 3. Jun, 06:27