Freitag, 29. April 2011

253. Zitat des Tages

Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen,
sondern in ganz feinen Kleinigkeiten,
aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.


Carmen Sylva (29.12.1843 - 02.03.1916),
eigentlich Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA, Königin zu Rumänien,
Schriftstellerin

Donnerstag, 28. April 2011

252. Zitat des Tages

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.

Theodor Heuss (31.01.1884 - 12.12.1963),
Erster deutscher Bundespräsident

Mittwoch, 27. April 2011

Es geht weiter: Das 251. Zitat des Tages

Nach mehr als einem halben Jahr nehme ich die Staffel wieder auf - ab sofort gibt es wieder ein Zitat des Tages. Allerdings verzichte ich aus verschiedenen Gründen auf die Veröffentlichung der Fotos der zitierten Persönlichkeiten, aber ich denke, damit könnt Ihr leben ;-) Neu ist übrigens auch, dass Ihr diese kleine Zitatsammlung bei Facebook posten könnt: Einfach rechts auf "Gefällt mir" klicken.

Und hier kommt mein heutiges Lieblingszitat des Tages:

Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert
als die Bewunderung der ganzen Welt.


Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen (01.04.1815 - 30.07.1898),
Erster Reichskanzler des Deutschen Reiches

Mittwoch, 22. September 2010

Nach inzwischen 250 Zitaten mache ich eine Pause...

Nach 250 Zitaten des Tages denke ich, dass eine kreative Pause angebracht ist. Wie lange diese dauern wird, weiß ich noch nicht.

Warum eine kreative Pause - die Zitate sind doch gar nicht von mir?!

Richtig, aber dennoch wähle ich täglich jedes Zitat sehr sorgfältig und nach meinen persönlichen Kriterien aus. Die Zeit und Muße dazu fehlt mir zur Zeit.

Ich hoffe auf Ihr und Euer Verständnis.

Mittwoch, 8. September 2010

246. Zitat des Tages

Gert-FroebeMan ist niemals zu schwer für seine Größe,
aber man ist oft zu klein für sein Gewicht.


Gert Fröbe, eigentlich Karl Gerhart Fröbe (25.02.1913 - 05.09.1988),
deutscher Schauspieler

Sonntag, 12. September 2010

250. Zitat des Tages

Ein vierteltausend Zitate des Tages - wow. Die Zeit vergeht.

Confucius_the_scholarDer sittliche Mensch liebt seine Seele,
der gewöhnliche sein Eigentum.


Konfuzius (latinisiert aus Kǒng Fūzǐ oder K'ung-fu-tzu: Lehrmeister Kong,
vermutlich 551 v. Chr. - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph

249. Zitat des Tages

Johann-Gottfried-HerderDie zwei größten Tyrannen der Erde:
der Zufall und die Zeit.


Johann Gottfried von Herder (25.08.1744 - 18.12.1803),
deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe und Geschichts- und Kultur-Philosoph

248. Zitat des Tages

Ernst-von-FeuchterslebenReue ist Verstand,
der zu spät kommt.


Ernst Maria Johann Karl Freiherr von Feuchtersleben
(29.04.1806 - 03.09.1849),
österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist

247. Zitat des Tages

frank-thiessDie Wahrheit ist eine unzerstörbare Pflanze.
Man kann sie ruhig unter einen Felsen vergraben,
sie stößt trotzdem durch, wenn es an der Zeit ist.


Frank Thiess (13.03.1890 - 22.12.1977),
deutscher Schriftsteller

245. Zitat des Tages

Arthur-SchnitzlerWas unsere Seele am schnellsten und schlimmsten abnützt,
das ist: Verzeihen ohne zu vergessen.


Arthur Schnitzler (15.05.1862 - 21.10.1931),
österreichischer Erzähler und Dramatiker

Montag, 6. September 2010

244. Zitat des Tages

Hermann-HesseGlück ist Liebe, nichts anderes.
Wer lieben kann, ist glücklich.


Hermann Karl Hesse (02.07.1877 - 09.08.1962),
deutsch-schweizerischer Dichter und Schriftsteller

243. Zitat des Tages

Martina-NavratilovaAlter spielt sich im Kopf ab,
nicht auf der Geburtsurkunde.


Martina Navrátilová (*18.10.1956),
tschechoslowakisch-US-amerikanische Tennisspielerin

242. Zitat des Tages

Alexis-CarrelEs kommt nicht darauf an,
dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben zu geben.


Alexis Carrel (28.06.1873 - 05.11.1944),
französischer Chirurg und Medizin-Nobelpreisträger von 1912

241. Zitat des Tages

Benjamin_FranklinLiebst du das Leben?
Dann vergeude keine Zeit,
denn daraus besteht das Leben.


Benjamin Franklin (17.01.1706 - 17.04.1790),
nordamerikanischer Verleger, Staatsmann, Schriftsteller,
Naturwissenschaftler, Erfinder, Naturphilosoph und Freimaurer,
einer der Gründerväter der heutigen USA

Donnerstag, 2. September 2010

240. Zitat des Tages

Josef-MuellerBesser eine ganze Wahrheit,
mit der man sich nicht selbst verleugnet,
als nur die halbe,
nur um jemand zu Gefallen zu sein.


Josef Müller (30.12.1870 - 25.05.1929),
Schweizer Spitalpfarrer und Sammler von Volkssagen

Facebook

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Cogitos Blog ist umgezogen
Ab sofort findet Ihr Cogitos Blog unter http://cogitosblog.wordpre ss.com. Die...
cogito - 5. Okt, 19:12
Kurze Sendepause...
Aus technischen Gründen muss ich die Zitate dieser...
cogito - 27. Sep, 00:05
403. Zitat des Tages
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen...
cogito - 26. Sep, 09:43
402. Zitat des Tages
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen...
cogito - 25. Sep, 09:56
401. Zitat des Tages
Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein...
cogito - 24. Sep, 09:50

Links

Suche

 

Status

Online seit 5771 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Okt, 19:12

Credits


Anekdoten
Cogitos Meinung
Zitate
Zum Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren